Berchtesgaden/Königssee

Eine Überfahrt zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä auf dem Königssee ist sowohl im Winter als auch im Sommer ein tolles Erlebnis. Da sich in den Sommermonaten meist lange Schlangen vor der Ablegestelle an der Seelände bilden, empfehlen wir bereits früh am Morgen nach dem Frühstück nach Berchtesgaden über die B305 aufzubrechen.

Neben vielen beliebten Zielen am Königssee gibt es zahlreiche weitere lohnenswerte Ausflugsziele im Talkessel. Eine Auffahrt zum Kehlsteinhaus lässt sich ideal mit einem Besuch im Dokumentationszentrum am Obersalzberg kombinieren.

Die neu errichtete Jennerbahn befördert uns innerhalb weniger Minuten auf deren Bergstation von der aus wir in nur 15 Minuten auf den 1874m hohen Gipfel erreichen können. Ein traumhafter Blick auf den Königssee und die umliegenden Berge sind Lohn für die kurze Anstrengung. Danach lädt die Sonnenterrasse auf der Jenneralm zum verweilen bei dem ein oder anderen guten Bier ein.

Für Schlechtwettertage ist das Salzbergwerk ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Mit der Grubenbahn geht es weit hinein in den Berg. Neben den zwei 40m langen Holzrutschen oder der Überfahrt auf dem Spiegelsee erfahren wir viele Interessante Dinge über den Salzabbau damals wie heute.

St. Bartholomä mit Watzmann Ostwand

Blick auf die Fraueninsel mit Kampenwand

 (Fotocredit Chiemseefischeri Lex)

 

Schiffe am Chiemsee